Bei diesem originalem und sehr seltenem Schild, handelt es sich um eine Auszeichnung, die nur wenigen Betrieben in der DDR seit 1969 verliehen wurde. Diese wurde dann an dem Fabrikeingang stolz befestigt, zumal es hierbei auch noch erhebliche Geldprämien gab.
"In Anerkennung der hervorragenden Leistungen der sozialistischen Betriebe bei der Gestaltung des entwickelten gesellschaftlichen Systems des Sozialismus, mit seinem Kernstück, dem ökonomischen System des Sozialismus, und bei der Meisterung derwissenschaftlich-technischen Revolution wird aus Anlaß des 20. Jahrestages derGründung der Deutschen Demokratischen Republik der Ehrentitel „Betrieb dersozialistischen Arbeit“ gestiftet.GBl. T. II (1969) 24 vom 24.3., S. 157GBl. (1978) Sonderdruck 952 vom 28.7., S. 8-9Bekanntmachung der Ordnungen über die Verleihung der bereits gestiftetenstaatlichen Auszeichnungen vom 28. Juni 1978Ordnung über die Verleihung des Ehrentitels „Betrieb der sozialistischen Arbeit“Staatliche AuszeichnungDer Ehrentitel kann nur einmal verliehen werden.Zur Verleihung des Ehrentitels gehören eine Urkunde, eine Bronzetafel und einePrämie- bei Betrieben bis zu 10 000 Beschäftigten bis zu 50 000 M- bei Betrieben über 10 000 Beschäftigten bis zu 100 000 M.Die Verleihung erfolgt anlässlich des 7. Oktober." Quelle Bundesarchiv,
Alle anderen, häufig auf dem Markt anzutreffenden Schilder aus anderem Material, Größen und Fertigungsqualitäten, sind keine zeitgenössischen Originale, sondern neuzeitliche Kopien. Originale sind auf dem Markt kaum noch zu finden.
top of page
€600,00Preis
bottom of page